"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke." - Sebastian Kneipp

Gesunde Mahlzeit mit Spinat, Eiern, Tomaten, Gurken und Avocado auf einem Teller.

Was ist Ernährungstherapie?

 

Ernährungstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um durch gezielte Ernährungsmaßnahmen Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen. Im Mittelpunkt steht die Anpassung der Ernährungsweise an spezifische gesundheitliche Bedürfnisse und Ziele.

 

Ob bei chronischen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder speziellen gesundheitlichen Herausforderungen – eine maßgeschneiderte Ernährung kann einen erheblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Lebensqualität haben.

 

Für wen ist Ernährungstherapie geeignet?

 

Hier sind einige Beispiele, mit welchen gesundheitlichen Beschwerden die Ernährungstherapie in Anspruch genommen werden kann:

  • Diabetes mellitus
  • Bluthochdruck
  • Adipositas
  • Metabolisches Syndrom
  • Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Reizdarm, Morbus Crohn, Reflux)
  • Hypercholesterinämie
  • Zöliakie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Krebserkrankungen uvm.

 

Die Ernährungstherapie bei mir ist vorerst eine private Leistung und wird nicht von der Krankenkasse übernommen.

Wie läuft eine Ernährungstherapie ab?

 

1. Erstgespräch und Anamnese

In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, um deine gesundheitliche Situation, Ernährungsgewohnheiten und die individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen. Dies beinhaltet auch eine gründliche Anamnese, bei der alle relevanten medizinischen Daten erfasst werden.

 

2. Individuelle Ernährungsstrategie

Basierend auf den Ergebnissen des Erstgesprächs und der Anamnese wird eine individuelle Ernährungsstrategie erstellt. Diese berücksichtigt deine Vorlieben, Lebensumstände und gesundheitlichen Ziele. Alles ist alltagstauglich und umsetzbar, ganz ohne komplizierte Pläne.

 

3. Kontinuierliche Betreuung

Ernährungstherapie ist ein Prozess. Ich begleite dich kontinuierlich auf deinem Weg und passe die Ernährungsstrategie bei Bedarf an. Regelmäßige Follow-up-Termine helfen dabei, deine Fortschritte zu überwachen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.

Öffnungszeiten:

Mo.- Sa. 08.30 - 18.00 Uhr

Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

E-Mail: info@ernährungstherapie-ficus.de

Telefon oder WhatsApp: 0177/ 970 24 25

©2024 I Ficus I All rights reserved

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.